 Als erstes wurden die Wegplatten gesichert.
|
 Danach der Vorbau weggerissen.
|
|
|
|
 Hier lagern nun die sichergestellten Pflastersteine
|
 ... unsere Lagermöglichkeit, die Scheune
|
 ... ohne Strom läuft nichts, also die Frage ob wir Baustrom nehmen (0,50DM pro kW) oder ein gebrauchtes Notstromaggregat für 500 DM mit 5 kW Leistung pro h und 0,8 l Diesel verbrauch plus einen Betonmischer. Wir haben uns für das Notstromaggregat entschieden.
|
 ... so sahen die alten Balken aus
|
|
 --- wir sehne zwei Zimmer ohne Trennwände, welche aus Stöcken und Lehm bestanden haben
|
 ... am 23.März ging es schon weiter, die Dachziegel müßen runter, doch VORSICHT; die Dachziegel müßen von beiden Seiten gleichzeitig entfernt werden, ansonsten droht der alte Dachstuhl auseinander zureißen
|
|
 ... nun wird langsam durchblick
|
 ... die Seitenansicht ohne Dachziegel
|
 ... und hier das Ergebnis, die alten Dachziegel für der Unterbau der Straße aufgehoben
|
 ... noch die Dachlatten runter und schon kann es weiter gehen
|
|
 ... und es geht weiter, am 31.März 1995 & 1. April 1995 haben wir dann begonnen, die Außenwände mit der Hand, Abschleppseil und Vorschlaghammer zu entfernen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 ... ab in die Schubkarre und in den Container
|
 ... und was man da alles so rausholt, jede menge Feuerholz
|
 ... die Balken, welche eventuell noch verwendbar sind
|
|
 ... das alte Haus fällt langsam mit sehr vie Kraft
|
 ... nebenbei noch ein wenig Feuerholz gesägt
|
|
 ... das war mal die Garage
|
 ... auch bei diesen Wetter haben wir weiter gemacht, kurz einen Müllsack übergestüllpt und weiter ging es
|
|
|
 ... noch ein bisschen Ordnung schaffen, denn jetzt haben wir erst einmal 1 Woche Pause
|
 ... das Wochenende vom 7. - 9. April 1995, die Container stehen ja schon da
also los geht's, mit dem beladen
|