Unser Hochzeitsfest
Thomas & Birgit

Die Schmuckranke haben
die Dorfbewohner in mühevoller
Kleinarbeit handgefertigt
21.09.2000

Die Standesbeamtin will es ganz
genau wissen: ja? Ja!

Und als äußeres Zeichen
der Verbundenheit werden
die goldenen Ringe angesteckt


Jetzt dürfen wir uns endlich
vor den Augen aller Anwesenden küssen.

Zeig mal, was steht denn
da drin , im Familienbuch!

Als Ehepaar verlassen
wir das Standesamt

Blumenumrankt sind wir im Ehehafen gelandet.
Achtung, gleich wird`s wieder aufregend

Das Brautauto ist weg, nur gut, daß Frank
mit einer “passenden Alternative” einspringen kann!

Der Abstieg ist etwas beschwerlich; wo hat Frank nur seine Hand?

In der Ehe wird alles geteilt, auch die erste Schwerstarbeit.

Wie sauer man sich doch sein Mittagessen verdienen muß...

Zunächst gibt es Brot und Salz als erste Stärkung


Im Schloßpark nehmen wir eine “ Auszeit “ von der Hochzeitsgesellschaft zum Fototermin.

Hallo, hier bin ich!

Gleich gibt es wieder Arbeit

Die Hochzeitstorte fertigte unser Bäckermeister
und dachte dabei schon an
eventuellen Nachwuchs

Hier ein Stückchen, da ein Stückchen...

Regen bringt Segen, sagt der Volksmund, na dann, Schleusen auf !!!

Mit sehr netten und zeitgemäßen Worten
führte uns Herr Pfarrer in die Ehe

Der Kuß vor dem Traualtar

Der zweite offizielle Teil ist absolviert,
jetzt folgen die lustigen Überraschungen

Ganze Füllhörner mit Blumen werden auf
unseren ersten Eheweg gestreut.

Beschwingt tanzen wir ins Eheglück hinein

Unsere Spezialausrüstung für die
Hochzeitsnacht

Ein Blumengeschäft kann kaum schöner
dekoriert sein als unser Hausflur

Kaum ist man ein paar Stunden nicht zu Hause,
leisten die lieben Nachbarn ganze Arbeit

Wir verbringen die Hochzeitsnacht extra
außer Haus...
Danach ist das Arbeitszimmer nicht mehr
wiederzuerkennen